MAAKA
Juli 2019
Analog Fotografie
50 x 75 cm
MAAKA
Das Gesicht, wie von einer Schlingpflanze umhüllt, wird zu einem mystischen abstrakten Wesen. Die Menschlichkeit wird verkannt und ist nur noch anhand der Augen, den Händen oder dem Brustbereich zu erkennen.
Die Namen der Bilder unterstreichen die gewählte Charaktereigenschaft der Abbildungen. Sie alle entspringen aus uralten, exotischen, indigenen Völkern oder alten mythologischen Gruppen, wie dem Volk der Maorie. „Maaka“ hat die Bedeutung “Gott des Krieges“.
Die Serie wurde in der Einzelausstellung MAAKA vom 06. bis 10. November in der Metzgerei Augsburg, raumpflegekultur e.V ausgestellt.
https://die-metzgerei.com/06-11-10-11-ausstellung-von-dalia-parisi-stix-m-a-k-k-a/